2. Karnevalsparty der KG Huddel un Brassel: Stimmungserfolg !
Zurück zum Archiv
Neben den KG Mitgliedern haben auch viele Glessener Gäste und Auftrittsgäste den Weg in die Glessener Braustuben gefunden. Präsident Michael Broetje begrüsste an diesem Abend das Ex-Dreigestirn aus Pulheim-Sinnersdorf und das Dreigestirn aus Niederaußem-Auenheim, die mit ihren Liedern für sehr gute Unterhaltung sorgten. Weiterhin waren zu Gast: das Dreigestirn aus Hürth-Kendenich und das Prinzenpaar aus Hürth-Fischenich. Das Programm eröffnet Bernd Rixen, der mit singer Trööt als Eisbrecher ran musste.
Etwas besonderes erwartete die Glessener aus Pulheim: die KG Haufenlaufen präsentierte ihr Zweigestirn: Umsbusche Nine I. und die alte Lackwurst Lütze. Angeführt werden die beiden von Bruder Eichel Sascha Szebel. In den Reihen der KG Haufenlaufen hat sich der sogenannte Tradizchor etabliert, die a capella bekannte Melodien zu spritzig-witzigen Texten zum Besten geben. Mit 2 Gesangsblöcken wartete der Tradizchor an diesem Abend auf. Ein herzliches Dankeschön !
Die erste Untergruppe innerhalb der KG Huddel un Brassel hat sich etabliert: Staatse Junge, bestehend aus: Michael Krüger, Hannes Michels, Horst-Dieter Kelterbaum, Bubi Michels und Michael Broetje. Die Staatse Junge waren die Überraschung des Abends ! Yvonne Kelterbaum hatte mit den Staatse Junge 3 Stücke einstudiert, die sie selber getextet hatte. Dabei waren es ausschließlich Lieder von "staatse Frauen": Umbrella von Rihanna (Staatse Junge), Hot´n Cold von Kate Perry (Denn durch Kölle ze jon) und von Emilia Torrini Jungle Drums (Decke Trumm), die die Staatse Junge zum Besten gaben.
Auch das ehemalige Glessener Damendreigestirn gab ein Stelldichein in Begleitung der Dorfgemeinschaft Glessen, an der Spitze Präsident Gerd Lieven.
Für die Musik sorgte DJ Robert an dem Abend.