Glessener Generationendraum(a) - KG Huddel un Brassel nimmt lokalpolitische Themen auf´s Kreuz
Zurück zum Archiv
So erreichte unser Festwagen den Aufstellplatz unter Berücksichtigung einiger akademischer Viertel noch den Aufstellplatz... Schnell wurden von unserer Fußgruppe die Kamellebüggel gefüllt und dat Spell kunnt endlich losgonn...
Beim schönstem Zochwetter sin mer durch uns Glessen getrocke. Es gab folgende Untergruppen:
- Pflastersteine - Dorfplatz
Rotssprüch lossen sich leichter kloppe als Stein
Ich ben en Dorfverschönerung ?!“
„Bes höösch met Kommunalpolitiker - Die schmieße immer noch ene Stein hingerher“
„In Glessen sin mer steinrich“
„Glessen, wat bes du ohne aal Schull un ohne Dorfheim - doch bloß ne Paveiestein“
„Als dä Herrgodd de Äad geschaffen hät un de Stein verdeilte, platzte der Sack und all fielen se op der Glessener Dorfplatz“
- Schule / Abriss der Alten Schule
Aal Schull – Erennerung kanns de nit affriesse!“
En (aale) Schull met Tradition – pass nit mih en üür Bildungsreform
Dem Kirchtum deit dat gar nit god – sing Fründin, die aal Schull is fott“
Statt (aaler) Schull jetz Wochemaat – dat hät uns vill mih Kappes gebraat
In unse (aale)Schull han ich Johre gesesse, ävver jetz han se dat Dinge affjeresse
- Ärztemangel
Ich dräume ald esu lang – vun Glessen un (mind. drei) Dr. Pillemann(s)“
„Alt sin un weede in Glessen ? – kannse vergessen !“
„Ärztemangel en Glessen ! – freiwellige Schamane gesok“
„Roof en ens aan, Dr. Pillemann – Der Teilnehmer ist zur Zeit wegen Überlastung nicht erreichbar – Bitte hinterlassen sie eine Nachricht nach dem letzten Atemzug“
„Herrgödder en wieß han mer nit, in unsem Dorf bliev (nit) jeder fitt“
- Keine Einkaufsmöglichkeiten in der Ortsmitte
Ein (Apo)Thek weed wohl üverlevve“
„Jetz han mer dat Dilemma, uns fählt he Tante Emma“
„Wenn (Aldi)Tüten dräume, möchte se em Industriegebiet ne Supermaat nit versäume“
„ Mer sin he god versorg - Zeidung us Brauweiler, Brüdche us Bergheim un Fleisch us Neubottenbroich“
„Dat Wasser us Glessen is god – kaum Weedshüser ävver renaturiert – Wat en Kneip(p)-Kur“
„Ze Müffele ob Rädder gitt et he och – dröm stellt üch och bloß all an der Zoch“
Et wor e Stückelche Arbeit, der Wagen ens esu parat ze maache... Och dat zeige mer Üch en Beldere...